
WER ICH BIN
Man lernt nie aus..
Lia Nathalie Schön
Hundetraining
Bewilligungs-Nummer:
ZH-HAB-0594-240413
Hundebetreuung
Bewilligungs-Nummer:
WHGH2019188
Sein Leben mit Tieren zu teilen ist etwas Wunderschönes.
Ich durfte von Klein an mit Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen in der Familie aufwachsen. Hinzu kommt, dass mein Vater des Öftern Wildtiere im Auftrag des Wildhüters aufpäppelte. An den Wochenenden begleitete ich meinen Onkel regelmässig zur Hundeschule, wo ich den Umgang mit verschiedenen Hunden kennenlernen durfte.
Von den Samtpfoten, über die Hufeisenträgern zu den Schnüffelnasen, alle diese Tierarten gehören in mein Leben.
Im Jahre 2005 wurde mir „Dogo“ ein altdeutscher Schäfer-Rotweilermix vermittelt. Mein „Traumhund“ war jahrelang mein steter Begleiter, in den Urlaub, zu Ausbildungen, in die Berge, zur Arbeit und zum Reiten. Leider verstarb er im Jahr 2016.
In der Zwischenzeit gesellten sich «Selkie» und «Dingi» aus dem Auslandtierschutz zu mir. Sie waren geprägt durch schlechte Behandlung von Menschen. Mit viel Feingefühl, Liebe, Geduld und Erfahrung entwickelten sie sich zu sozialen Hunden. Nach speziellen Weiterbildungen werden sie nun als Therapiehunde eingesetzt.
Nach vielen Einsätzen in verschiedenen Tierschutzprojekten gründete ich im Jahr 2017 den Verein «LiSa-Pfotenhilfe Schweiz». Wir unterstützen die Hunde und Katzen Auffangstation von Monica in Amposta Spanien. Mehrmals jährlich besuche ich das Refugio, bringe Sachspenden und helfe Vorort mit. Als Trainerin und Verhaltensspezialistin kann ich mein Wissen sehr gut einbringen und bei der Beobachtung der Hunde lerne ich stets neue Verhaltensweisen dazu.
Meine zertifizierten Aus- und Weiterbildungen seit 2010:
Tierpsychologin Hunde/Katze/Pferd ATN Abschluss 2013
Hundewissenschaften/Hundetrainer ATN Abschluss 2014
Tiergestützte Sozialarbeit ATN Abschluss 2014
Verhaltensberater ATN Abschluss 2015
Therapiehundeführer Therapiehunde Schweiz Abschluss 2016
Weiterbildung Experte NHB Abschluss 2017
Tierpflegerin FBA Abschluss 2020
Hundetransport international FBA Abschluss 2021
EFZ Tierpflegerin Abschluss 2022
Verhaltensmedizinische Tierpsychologie in Ausbildung ATN
Kurse / Praxistage / Seminare:
Ontogenese inkl. spezialisierte Weiterbildung Welpen (Irene Julius ATN)
Lernen und Erziehung (ATN)
Verhaltenstraining (ATN)
Antijagdtraining (ATN)
Ausdrucksverhalten des Hundes (ATN)
Apportieren / Dummy Seminar (ATN)
Der Hund im Recht (Schweizerisches Recht) (ATN)
Weiterbildung Welpen und Junghunde (ATN)
Hunde-Transport Reisen und Ausflüge mit Hunden (SKG)
Verhaltensbeobachtung Hunde (SKG)
Mehrhundehaltung (SKG)
Handling / Pflege (SKG)
Gewerbsmässiger Hundetransport (SKG)
Webinare:
Welpengruppe (Raphaela Niewerth)
Antijagdtraining (Pia Gröning)
Apport for Fun (Raphaela Niewerth)
Clicker Training (Raphaela Niewerth)
Fährtensuche (Raphaela Niewerth)
Gruppenspiele (Raphaela Niewerth)
Lustige Rückrufspiele (Raphaela Niewerth)
Mantrailing für Familienhund (Maria Rehberger)
Übungspool Welpen- und Junghunde (Celina del Amo)
Auch zukünftig werde mich auf dem neusten Stand der Hundewissenschaften und Verhaltenstherapien halten.
Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihren pelzigen Freund kennen zu lernen.