PRIVAT UNTERRICHT / EINZELTRAINING
Einzelunterricht eignet sich auch bei Neuanschaffung eines Welpen, erwachsenen Hund oder bei Erstanschaffung eines Hundes.
Die Stunde wird nach den Bedürfnissen gestaltet, dabei werde ich einen auch Tipps und Theorie nach den Themen per Mail zustellen.
Die Privatstunde eignet sich:
Anschaffung eines Hundes
Verhaltensauffälligkeiten (Leinenaggression, Angstzustände u.s.w.)
Erste Training vor dem Gruppenkurs (L1/L2)
Grundwissen erweitern
Unsicherheit bei Begegnungen mit Hunden?
Anderen Menschen/Männern?
Geräuschempfindlichkeit?
Verlustangst/Alleine sein?
Rückruf und Bindung?
Im Verhaltenstraining, geht es darum, unerwünschte Angewohnheiten gezielt umzuleiten, bevor das Verhalten zu einem Problem wird und eine Verhaltenstherapie ansteht. Unerwünschtes Verhalten kann sich leider sehr schnell festigen und steigern. Darum: keine Zeit verlieren!
Du hast das Gefühl, dass sich bei deinem Hund ein unerwünschtes Verhalten aufbauen könnte? Evt. bereits vorhanden ist?
Wann: nach Absprache
Wo: nach Absprache
(Anfahrtsweg von Mönchaltorf ab 10km plus CH 1.00 pro KM)
Kosten: CHF 120.00 (50-60 min. inkl. Theorie)
Jede weiter 15min plus CHF 30.00
JUNGHUNDEKURS (LEVEL 1)
Ab der 16ten Woche
Für die Junghunde beginnt jetzt die Zeit, das gelernte gut umzusetzen und zu festigen, bevor sie in die Hunde Pubertät kommen und vergesslich werden 😉
Dieser Kurs eignet sich für grosse und kleine Hunde wie auch für jüngere und ältere Hunde. Im Level 1 lernen sie alle wichtigen Basics, sozusagen das ABC der Hundeausbildung. Der Hund hat Spass sowie eine spannende Zeit mit Euch.
Level 1 Übungen
Theorie für den Hundehalter und viele Tipps
Bindung Hund-Mensch
Sitz / Platz / Bleib / Steh
Rückrufaufbau / Rückruftraining
Nothelfer (erste Hilfe Übungen)
Silence (non verbale Kommunikation)
Bewusstes Leinenhandling
Richtiges Spielen (Lerne Dein Hund lesen im Spiel)
Wann: Montag, 18:00 Uhr (50-60min)
Wo: Umgebung Uster/Riedikon/Gossau/Mönchaltorf
Kosten: CHF 350.00 (10 Lektionen inkl. Theorie)
Bist Du im Urlaub oder krank, keine Sorge, wenn Du eine Stunde verpasst. Die Kursinhalte wiederholen sich, so könnt Ihr fehlende Inhalte wiederholen und jeder Zeit einsteigen.
Erlerntes wird wiederholt, sodass die Übungen für alle gut sitzen.
Gebuchte Termine sind im Voraus zu begleichen, siehe Bankdaten / TWINT
ERZIEHUNGSKURS (LEVEL2)
Für alle Hunde die bereits das Hunde ABC kennengelernt haben und ihre Ausbildung verfeinern und vertiefen möchten.
Die Basics vom Level 1 werden vertieft und ausgebaut und immer wieder mit spielerischen Übungen und Herausforderungen getestet.
Spiel, lernen und Spass im Hunde-Halter-Team
Level 2 Übungen
Rückruf aus verschiedenen Situationen
Unerwünschtes Verhalten, gewaltfrei korrigieren und
Alltagstraining von ÖV, Pferde, Kühe, Radfahrer
Targettraining / Klickern
Apportieren
Reizangeltraining
Maulkorbtraining
Nothelfer
Level 1 verfeinern
Wann: Mittwoch, 18:00 Uhr (50-60min)
Wo: Umgebung Uster/Riedikon/Gossau/Mönchaltorf
Kosten: CHF 350.00 (10 Lektionen inkl. Theorie)
Bist Du im Urlaub oder krank, keine Sorge, wenn Du eine Stunde verpasst. Die Kursinhalte wiederholen sich, so könnt Ihr fehlende Inhalte wiederholen und jeder Zeit einsteigen.
Erlerntes wird wiederholt, sodass die Übungen für alle gut sitzen.
Gebuchte Termine sind im Voraus zu begleichen, siehe Bankdaten / TWINT
PLAUSCHLAUF-SOCIALWALK
Ist eine von Turid Rugaas „erfundene“ Art miteinander spazieren zu gehen um ein ideales Lernumfeld für Hunde mit Schwierigkeiten mit Artgenossen zu schaffen.
Voraussetzung ist, dass die teilnehmenden Menschen wissen und verstehen wie ein friedlicher Hund Konflikte vermeidet, beilegt oder beendet. Hierzu gehören “Calming Signals” und “Cut Off Signals”. Diese Signale kann ich im Vorab mit Euch üben.
Ihr entdeckt mit mir und fördert die friedlichen Verhaltensweisen die jeder Hund hat und sagen ihm, dass wir diese friedlichen Anzeichen zur Konfliktvermeidung toll finden.
Leider werden diese Verhaltenszeichen im „echten Leben“ oft übersehen und nicht beachtet, was zur Folge hat, dass der Hund sie immer weniger zeigt. Deshalb beginnen wir damit diese zu entdecken, zu markieren und zu belohnen. Hierzu verwenden wir ein Marker Signal (z.B. den Clicker / Lobwort u.s.w.)
Beim Plauschlauf (Social Walk), der angeleint stattfindet, versuchen wir mit dem Hund Spass zu haben, viel Positives zu entdecken und zu belohnen.
Es werden auch div. Spiele / Kopfarbeit von mir vorbereitet. Die Teams halten den Abstand zueinander ein, den der jeweilige Hund braucht. Es gibt keinen Zeitdruck wann man einander wie nah kommen muss.
Die Hunde sollen sich die ganze Zeit über sicher und wohl fühlen.
Bei einem harmonischen Zusammensein sowie einem übersichtlichen Gelände, können wir die Hunde am Schluss unter Aufsicht spielen lassen.
Kosten: CHF 35.00 pro Mensch/Hund Team
Gebuchte Termine sind im Voraus zu begleichen, siehe Bankdaten / TWINT
KÖRPERSPRACHE DES HUNDES
ZOOMMEETING (ONLINE)
Sie heulen wie ein Wolf und bellen, was das Zeug hält. Hunde sind wahre Meister der Lautkommunikation. Was ihre Menschen dabei häufig vergessen, ihre 4Beinigen Lieblinge haben auch mimisch und gestisch einiges zu sagen.
Möchtest du die Unterschiede kennenlernen? Theorie, Erklärung, Buchtipps sowie Videos werden in der Schulung gezeigt. Theoretische Unterlagen erhaltet ihr nach der Schulung.
Anmeldung per WhatsApp 079 414 86 16 oder Email 4happypets@gmx.ch
Kosten CHF 35.00 (Vorauszahlung)
IBAN: CH33 80 8006 3447 3565 7
Text: folgt / Zoom / Name und Vorname
Dauer ca. 1.00-1.30h
KÖRPERSPRACHE / LONGIEREN
NEUE KURSE AB 2023
Longieren/Körpersprache
"non verbales Training"
Ja, richtig gehört! Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen.
Longieren
Als Hilfsmittel wird ein Flatterband o.Ä. Hindernisse, woran der Hund sich orientieren kann.
Der Mensch befindet sich auf einer festen Position der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene Signale, die er dann auf Distanz ausführen muss. So lenken wir den Fokus des Hundes mehr und mehr auf seinen Menschen.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longierens. Vielmehr lernt der Mensch, seinem Hund allein über Körpersprache auch auf Distanz zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch hier wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.
Ablauf: Arbeiten an verschiedenen Objekten, Aufmerksamkeit erhöhen
Arbeiten am Kreis mit Stopps und Tempiwechsel, Wendungen am Kreis, allein durch Körpersprache
Gebuchte Termine sind im Voraus zu begleichen, siehe Bankdaten / TWINT
WELPENPLAUSCH
Privatstunden auf Wunsch
Ziel einer guten Welpenstunde ist es den Grundstein für ein gutes Mensch-Hund-Team zu legen.
Der Welpe sollte zu einem selbstbewussten, umweltsicheren und sozialverträglichen Partner des Menschen werden.
In der Welpenstunde von 4happypets lernt der Besitzer die Welpensprache und die Bedürfnisse der Welpen kennen.
Ablauf:
Erstes Treffen bei Ihnen Zuhause, es werden ihre offenen Fragen beantwortet, theoretisches Wissen weitergegeben und die ersten spielerischen Übungen aufgebaut.
Es folgen je nach Wunsch 2-3 Gruppenlektionen, die Hunde lernen spielerisch den Umgang in der Gruppe mit positiven Aktionen.
Sie lernen die Welpensprache kennen und lernen dadurch ihre Hunde besser zu lesen. Beschäftigungsmöglichkeiten und eine feste Bindung zu ihrem Schützling aufbauen.
Teilnahmebedingungen:
gesund sein, d.h. kein Husten, Durchfall, Erbrechen o.a. haben entwurmt und altersgerecht geimpft zu sein
Haftpflicht-Versicherung ist für jeden Hundehalter obligatorisch
Was müssen Sie mitbringen:
eine normale Leine oder Schleppleine (keine Flex/Rollleine), weiche Leckerli oder Wurst, Käse u.s.w.
gute Laune - dann geht alles besser - und viel Verständnis für den Welpen
Der Welpenplausch findet auf einem sicheren Platz/Wiese statt.
JAGDKONTROLLTRAINING
Verschoben auf Sommer 2023
Infos folgen demnächst!
Kosten für den Kurs
CHF 140.00
Bewilligung § 15 und § 16 kant. Hundeverordnung
ZH-HAB-0594-240413